Zwei Feuerwehrersthelfer für die FF Wienau

Unsere Kameraden HFM Stefan Hackl und HFM Patrick Stütz nahmen an der zweitägigen Feuerwehr-Ersthelfer Ausbildung in Waldburg teil und sind somit die ersten Feuerwehrersthelfer in der Geschichte der FF Wienau. Bei der Ausbildung lernten die Teilnehmer sowohl praktisch wie auch theoretisch, wie man im Ernstfall bzw. Einsatzfall verletzte Personen richtig versorgt und auf welche Gefahren im Einsatz zu achten ist. Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle. Wir gratuliern unseren beiden Kameraden zur erfolgreichen Teilnahme an diesen Lehrgang.

 

Pflichtbereichsübung

"Brand landwirtschaftliches Objekt Familie Dumhard Windgföll 2" so lautete der Übungsalarmierungsauftrag zur diesjährigen Pflichtbereichsübung. Ausgearbeitet wurde diese Übung von der FF Harrachstal.

Unsere Feuerwehr erhielt beim Eintreffen am Einsatzort den Auftrag einen Lotsen abzustellen und eine Zubringerleitung von der Zisterne zum Brandobjekt zu legen. Innerhalb kürzester Zeit konnte "Wasser Marsch" gegeben werden. Mit zwei C-Rohren war es unsere Aufgabe die Feuermauer zu halten und eine Brandausbreitung zu verhindern.

Weiters wurden zwei Mann als Atemschutzträger benötigt, welche an die FF Weitersfelden abgestellt wurden.

Im Anschluss an die Übung fand eine Nachbesprechung bei der Familie Dumhard in der Garage statt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der FF Harrachstal für die Ausarbeitung dieser Übung bedanken. Ein großer Dank gilt auch der Familie Dumhard, diese haben sämtliche Übungsteilnehmer mit Getränken und einer Jause versorgt.

 

Einsatzleiter: OBI Dominik Raab (FF Harrachstal)

Gruppenkommandant FF Wienau: HBI Peter Haunschmied

 

Nächste Termine

Keine Termine