Sämtliche Termine abgesagt

Sämtliche Termine sind bis auf weiteres abgesagt.

Folgende Veranstaltungen finden nicht statt bzw. werden verschoben:

  • Punschstand 12.12.2020 abgesagt
  • Jahreshauptversammlung 06.01.2021 abgesagt, stattdessen wird ein Jahresbericht an alle Mitglieder ausgegeben
  • Feuerwehrball 09.01.2021 abgesagt

Übungen werden laut Übungsplan in Kleingruppen veranstaltet.

 

Herbstübung und Verkehrsreglerausbildung

Herbstübung 2020

Vollbrand einer Gartenhütte bei Familie Rockenschaub in Knausser! So lautete die Übungsalarmierung zur diesjährigen Herbstübung, welche von der FF Wienau ausgearbeitet wurde. Zusätzlich wurden noch die Feuerwehren Harrachstal und Liebenstein zur Übung alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Gartenhütte bereis in Vollbrand. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Michael Haunschmied war es die Aufgabe der FF Wienau eine Zubringerleitung von einem ca. 200m entfernten Fischteich aufzubauen und das angrenzende Wohnhaus zu schützen.

Die Feuerwehren Harrachstal und Liebenstein legten eine Zubringerleitung von der Weißen Aist. Dazu wurden zwei Pumpen eingesetzt. Weiters rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und kühlte mittels Schaum die Benzinfässer, welche in unmittelbarer Nähe zur Hütte gelagert waren. Zeitgleich begann die FF Harrachstal mit der Brandbekämpfung.

Nach kurzer Zeit konnte "Brand aus" gegeben werden.

Im Anschluss fand noch eine kurze Nachbesprechung direkt beim Übungsobjekt statt.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Familie Rockenschaub, die uns diese realistische Übung ermöglicht hat.

Übungsteilnehmer:

FF Wienau 13 Mann/1 Frau, FF Harrachstal 8 Mann/1 Frau, FF Liebenstein 10 Mann

Einsatzleiter: OBI Michael Haunschmied

Gruppenkommandant: HFM Stefan Hackl

 

 

Verkehrsreglerausbildung

Am selben Tag fand auch die Verkehrsreglerausbildung in Freistadt statt. Zwei Kameraden und eine Kameradin nahmen an dieser Ausbildung teil. Der theoretische Teil wurde im Feuerwehrhaus in Freistadt abgehalten, direkt im Anschluss fand die Prüfung statt, welche alle mit Bravour meisterten.

In der praktischen Ausbildung konnte das theoretisch Gelernte gleich in die Tat umgesetzt werden. Nach dieser Ausbildung dürfen die Teilnehmer nun den Verkehr auf öffentlichen Straßen regeln.

 

 

Nächste Termine

Keine Termine