Regenwarnung
Brand Dachbereich
Am 19. Juni 2024 wurde die Feuerwehr Wienau zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses alarmiert. Die Alarmierung erfolgte um 14:42 Uhr. Der Brandherd befand sich im Bereich einer Solaranlage auf dem Dach, wo es aufgrund eines Hitzestaus zu einem Feuer gekommen war.
Bei der Ankunft am Einsatzort wurde sofort mit der Errichtung einer Zubringleitung von der Zisterne begonnen. Hierfür wurden insgesamt 17 B-Schläuche verlegt. Diese Maßnahme war entscheidend, um eine stabile Wasserversorgung sicherzustellen und die Löscharbeiten effizient durchführen zu können.
Parallel dazu wurde die Versorgung der Einsatzkräfte mit Trinkwasser organisiert, um die Einsatzfähigkeit und Gesundheit der Feuerwehrmänner zu gewährleisten. Zudem besetzten wir eine Schlauchbrücke, um die Einsatzfahrzeuge und -kräfte ohne Behinderung durch die Schlauchleitungen agieren zu lassen.
Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Brand durch einen Hitzestau in der Solaranlage verursacht wurde. Dies führte zu einer Überhitzung und letztendlich zum Entflammen der Dachkonstruktion.
Einsatzleiter: Ahorner Georg (FF Weitersfelden)
Gruppenkommandant: Haunschmied Peter
Mannschaftsstärke Feuerwehr Wienau: 14 Mann