Sturm- und Überflutungseinsätze
Die Unwetter der vergangenen Woche haben auch vor unserem Pflichtbereich nicht Halt gemacht. Am Freitag den 24. Juni heulte zum ersten Mal die Sirene. Durch die starken Regenfälle drang Wasser in das Wohnhaus eines Kameraden ein. Sämtliche Räume im Erdgeschoss standen unter Wasser. Durch das rasche Eingreifen unserer Kameraden konnte der Schaden in Grenzen gehalten werden.
Am Montag den 27. Juni folgte schließlich die nächste Sirenenalarmierung. Durch den starken Sturm stürzten zahlreiche Bäume auf die Straßen in unserem Pflichtbereich. Aufgeteilt in drei Einsatzgruppen, konnten innerhalb von 1,5 Stunden sämtliche Straßen wieder freigemacht werden. In Summe wurden neun verschiedene Einsatzstellen angefahren.
Am Dienstag den 28. Juni wurden schließlich noch zwei Einsätze nach telefonischer Alarmierung abgearbeitet. Beim Hoisnhof in Wienau stürzte ein großer Birnenbaum auf das Dach des Stadels. Mit Hilfe eines Kranwagens konnte dieser rasch von den Kameradinnen und Kameraden der FF Wienau entfernt werden. Weiters wurde unsere Hilfe noch in Windgföll benötigt, denn durch die starken Regenfälle wurde ein Hausbrunnen mit Schmutzwasser verunreinigt. Dieser wurde mittels Tauchpumpe ausgepumpt und mit dem TLF der FF Weitersfelden gereinigt und wieder befüllt.
In Summe standen an diesen drei Tagen 40 Mann/Frau im Einsatz.