Viel los bei der FF Wienau
Gruppenübungen:
An drei Sonntagen wurde in den einzelnen Übungsgruppen wieder fleißig geübt. Bei diesen Übung wurde das Hauptaugenmerk auf den Brandeinsatz gelegt. Hier vorallem auf den richtigen Umgang mit der Schlauchlade des KLF-A. Weiters wurde besonders auf die Strahlrohrführung geachtet. Hier galt es für die Übungsteilnehmer mit einem C-Rohr Wasser in eine Mülltonne zu spritzen und abzuschätzen wie viel Wasser sie effektiv in die Tonne gebracht haben.
Übungsteilnahme:
Gruppe A: 10 Mann 1 Frau
Gruppe B: 10 Mann 1 Frau
Gruppe C: 9 Mann
Flurreinigungsaktion:
Am 8. Mai fand nach einjähriger Coronabedingter Pause wieder die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Weitersfelden statt. Auch die FF Wienau hat sich daran beteiligt. Auf der Bundesstraße von Harrachstal nach Weitersfelden wurde von unseren Kameraden und privaten Helfern die komplette Strecke nach Müll abgesucht und anschließend Ordnungsgemäß im ASZ Weitersfelden entsorgt.
Einsatz behördlicher Auftrag:
Am 11. Mai wurden wir seitens der Gemeinde gebeten, Eschen welche aufgrund vom Eschentriebsterben eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen, zu entfernen. Sechs Kameraden machten sich unverzüglich auf den Weg um die Gefahr zu beseitigen. Die Straße wurde gesperrt und in weiterer Folge wurden die Eschen von einem Forstwirtschaftsmeister profesionell gefällt. Ein Landwirt unterstütze die Einsatzkräfte mittels Traktor um die Bäume von der Straße zu beseitigen. Nach 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.